Hyundai Palisade: Luxus-SUV mit starkem Preis-Leistungs-Verhältnis

Der Hyundai Palisade hat sich in den letzten Jahren als ernstzunehmende Alternative im Segment der großen SUVs etabliert. Mit seiner imposanten Erscheinung, umfangreichen Serienausstattung und wettbewerbsfähigen Preisgestaltung spricht er Familien und Komfortliebhaber gleichermaßen an. Doch was macht dieses Fahrzeug aus Südkorea so besonders und wie schlägt es sich im Vergleich zu etablierten Premium-Marken?

Hyundai Palisade: Luxus-SUV mit starkem Preis-Leistungs-Verhältnis

Der südkoreanische Automobilhersteller Hyundai hat mit dem Palisade ein Fahrzeug auf den Markt gebracht, das sich durch seine Größe, Ausstattung und sein Preis-Leistungs-Verhältnis auszeichnet. Das SUV richtet sich an Käufer, die ein geräumiges Familienfahrzeug mit modernem Komfort suchen und dabei nicht auf umfangreiche Serienausstattung verzichten möchten. Der Palisade positioniert sich als Alternative zu etablierten Modellen im Segment und bietet eine Vielzahl an Features, die sonst oft nur gegen Aufpreis erhältlich sind.

Design und Ausstattung: Der Hyundai Palisade im Detail

Der Hyundai Palisade präsentiert sich mit einer imposanten Erscheinung, die durch seine Länge von über fünf Metern und die markante Frontpartie mit dem charakteristischen Kühlergrill unterstrichen wird. Das Design folgt der aktuellen Formensprache des Herstellers und verbindet kantige Linien mit eleganten Proportionen. Im Innenraum bietet das Fahrzeug Platz für bis zu acht Personen in drei Sitzreihen, wobei die Variante mit sieben Sitzen durch Einzelsitze in der zweiten Reihe zusätzlichen Komfort bietet.

Die Materialqualität im Innenraum bewegt sich auf einem hohen Niveau, mit weichen Oberflächen, Lederausstattung und hochwertigen Kunststoffen. Zur Serienausstattung gehören je nach Ausstattungslinie unter anderem ein großes Touchscreen-Infotainmentsystem, digitale Instrumentierung, Klimaautomatik, beheizte und belüftete Sitze sowie zahlreiche Assistenzsysteme. Die Variabilität des Innenraums ermöglicht flexible Nutzungskonzepte, von der Personenbeförderung bis zum Lastentransport.

Motorisierung und Fahrleistung: Kraftvolle Effizienz

In Deutschland wird der Hyundai Palisade mit einem Dieselmotor angeboten, der eine Leistung von 202 PS aus 2,2 Litern Hubraum generiert. Die Kraftübertragung erfolgt über ein Achtgang-Automatikgetriebe, das für sanfte Schaltvorgänge und angemessene Effizienz sorgt. Der Allradantrieb gehört zur Serienausstattung und bietet zusätzliche Traktion bei schwierigen Witterungsverhältnissen oder leichtem Geländeeinsatz.

Die Fahrleistungen des Palisade bewegen sich im erwarteten Rahmen für ein Fahrzeug dieser Größe und dieses Gewichts. Der Dieselmotor liefert ausreichend Drehmoment für entspanntes Reisen und Überholvorgänge, während der Verbrauch je nach Fahrweise und Beladung zwischen 7 und 9 Litern pro 100 Kilometer liegt. Das Fahrwerk ist auf Komfort ausgelegt und filtert Unebenheiten effektiv, was zu einem angenehmen Reiseerlebnis auf langen Strecken beiträgt.

Komfort und Technologie: Premium-Erlebnis im Palisade

Der Hyundai Palisade bietet ein umfangreiches Paket an Komfort- und Technologiefeatures, das ihn von vielen Wettbewerbern abhebt. Das Infotainmentsystem mit Navigation, Smartphone-Integration über Apple CarPlay und Android Auto sowie ein Premium-Soundsystem gehören zur Ausstattung. Die digitale Instrumentierung lässt sich individuell konfigurieren und bietet verschiedene Anzeigemodi.

Zu den Assistenzsystemen zählen adaptive Geschwindigkeitsregelung, Spurhalteassistent, Totwinkelwarner, Rückfahrkamera mit 360-Grad-Ansicht und autonome Notbremsfunktion. Diese Systeme tragen zur Sicherheit und Entlastung des Fahrers bei, insbesondere auf langen Autobahnfahrten oder im dichten Stadtverkehr. Die Klimaautomatik mit mehreren Zonen ermöglicht individuelle Temperatureinstellungen für alle Passagiere.

Palisade im Vergleich: Positionierung gegenüber Premium-Modellen

Der Hyundai Palisade konkurriert mit etablierten Modellen im Segment der großen SUVs und bietet dabei ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis. Während Premium-Marken oft höhere Einstiegspreise und teure Optionspakete verlangen, ist der Palisade bereits in der Basisausstattung umfangreich ausgestattet. Die folgende Übersicht zeigt eine Einordnung verschiedener Modelle im Segment:


Modell Hersteller Ausstattungsmerkmale Preis-Schätzung
Palisade Hyundai 7-8 Sitze, Allrad, umfangreiche Serienausstattung ab ca. 55.000 €
Sorento Kia 7 Sitze, Hybrid verfügbar, moderne Technik ab ca. 48.000 €
Kodiaq Skoda 5-7 Sitze, verschiedene Motorisierungen ab ca. 38.000 €
X5 BMW 5-7 Sitze, Premium-Marke, hohe Individualisierung ab ca. 70.000 €
Q7 Audi 5-7 Sitze, Premium-Ausstattung, Plug-in-Hybrid ab ca. 68.000 €

Preise, Raten oder Kostenschätzungen, die in diesem Artikel erwähnt werden, basieren auf den neuesten verfügbaren Informationen, können sich jedoch im Laufe der Zeit ändern. Eine unabhängige Recherche wird vor finanziellen Entscheidungen empfohlen.


Der Vergleich zeigt, dass der Palisade preislich zwischen Volumenmarken und Premium-Herstellern angesiedelt ist, dabei jedoch eine Ausstattung bietet, die sich nicht vor teureren Modellen verstecken muss. Die Garantieleistungen von Hyundai mit fünf Jahren Herstellergarantie ohne Kilometerbegrenzung stellen einen zusätzlichen Vorteil dar.

Fazit: Eine überzeugende Alternative im Luxus-SUV-Segment

Der Hyundai Palisade stellt eine durchdachte Option für Käufer dar, die ein großes, gut ausgestattetes SUV suchen, ohne die Preise etablierter Premium-Marken zahlen zu wollen. Die Kombination aus Raum, Komfort, Technologie und Serienausstattung macht das Modell zu einer attraktiven Wahl für Familien und anspruchsvolle Nutzer. Die solide Verarbeitung, die umfangreiche Garantie und das ausgewogene Fahrverhalten runden das Gesamtpaket ab. Für Interessenten lohnt sich eine Probefahrt, um die Qualitäten des Palisade selbst zu erleben und mit anderen Modellen im Segment zu vergleichen.